KMU-Help erfolgreich gestartetKMU-Help Urschweiz erfolgreich gestartet Im Frühjahr 2023 gründeten rund 60 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie wirtschaftsnahe Institutionen aus den Kantonen Uri, Ob- und Nidwalden den Verein KMU-Help Urschweiz. Nach rund 100 Tagen ziehen die Verantwortlichen ein positives Fazit über die Startphase. „Für die KMU da sein, wenn mal der Schuh drückt und einfach mal ein offenes Ohr haben“. Das ist kurz gesagt das Ziel, das der Verein KMU-Help mit einer neutralen Anlaufstelle als vertrauliche Gesprächspartner verfolgt. Das Angebot kann von allen in der Urschweiz tätigen Selbständigerwerbenden, geschäftsführenden Personen und dessen Familienangehörigen kostenlos genutzt werden. Die Startphase hat gezeigt, dass das Angebot genutzt und geschätzt wird und damit eine Lücke für die KMU geschlossen werden konnte. In rund 30 vertraulichen Gesprächen konnten die Coaches von KMU-Help Urschweiz den Personen mit Rat zur Seite stehen, wertvolle Tipps geben, eine Zweitmeinung erläutern oder weiterführende Angebote vermitteln. Die dabei besprochenen Anliegen zeigen die gesamte Breite der Herausforderungen einer KMU, insbesondere auch im Bereich der sogenannten «weichen Faktoren» auf. So wurden Themen wie Arbeitsbelastung, Beruf und Familie, Generationenkonflikt, Mitarbeiterführung, Nachfolgeplanung, Organisation oder Strategieentwicklung besprochen. Die Rückmeldungen der Personen, die mit KMU-Help Urschweiz aufgenommen haben zeigen, dass es für viele eine Erleichterung war, sich in einer anspruchsvollen Situation mit einem aussenstehenden, vertrauensvollen Coach zu unterhalten. «Danke fürs Zuhören und die wertvollen Ratschläge, das hilft mir weiter» war oftmals das schöne Feedback, das die Coaches entgegennehmen durften.
Vertrauliche und kostenlose Anlaufstelle Der Verein KMU-Help Urschweiz ist eine Non-Profit-Organisation. Das Engagement der Coaches erfolgt ehrenamtlich und streng vertraulich. Das Angebot von KMU-Help Urschweiz ist kostenlos. Die Kosten für den Betrieb der unabhängigen Anlaufstelle werden von diversen Förderpartnern aus den Kantonen Uri, Ob- und Nidwalden, sowie den Vereinsmitgliedern getragen. Kontakt und weitere Informationen unter www.kmu-helpline.ch.
![]() Bruno von Rotz (Präsident), Roland Bucher, Claudio Clavadetscher, Marta Omlin, Peter Kohler (Geschäftsstelle), Lisbeth Burch, Walter Ettlin, Ruedy Jakober, Claudio Deplazes Dokument Visitenkarte.pdf (pdf, 553.5 kB) Datum der Neuigkeit 14. Juli 2023
|